
Der Kleine Regenbogen


Soforthilfe für alle Herzenserfreuer


Ein Geschenk für euch
Über 50.000 Sticker habe ich bereits verteilt und verschickt – sogar ins Ausland. Ja, der kleine Regenbogen ist mittlerweile ein richtiger Weltenbummler geworden, der neben Deutsch auch Französisch, Englisch, Schweizerdeutsch und Tamil spricht. Ich verkaufe die Stickerchen nicht, ich verschenke sie. Der Kleine Regenbogen soll ein kleiner Lichtblick für alle sein, die etwas Freude, Mut und Hoffnung benötigen. Und davon gibt es in dieser Krise gerade sehr viele. Wie der echte Regenbogen, der sich nach einem Regenguss im Sonnenlicht bricht und seit Jahrtausenden die Menschen fasziniert, ist auch mein kleiner selbstgemalter Regenbogen – ein Geschenk an alle.
Als sich immer mehr liebe Menschen meldeten und ich mit dem Verschicken von Aufklebern und Karten nicht mehr hinterherkam, entschloss ich mich, auch die Druckdaten kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Eine kurze E-Mail an mich reicht und jeder darf den Kleinen Regenbogen unabhängig von mir auf Sticker und Postkarten drucken und in der Welt verteilen. Ich verlange dafür keine Lizenzgebühren. In Stuttgart liegt der Kleine Regenbogen bereits in Kiosken, Post-Stellen, veganen Supermärkten, bei Gemüsehändlern und Cafés aus. Mehrere kleine Online-Shops legen ihn beim Versand ihrer Bestellungen bei. Fleißige Laufboten werfen den Kleinen Regenbogen außerdem – ganz klassisch – als kleine Überraschung in Briefkästen. Freude teilen geht auf so vielen Wegen.
Spendenbecher
Inzwischen ist aus dem Kleinen Regenbogen eine richtige Bewegung entstanden. Anfang April habe ich gemeinsam mit dem befreundeten Start-Up heybico aus dem Schwarzwald, das vegane, kompostierbare Kaffeebecher aus nachwachsenden Rohstoffen herstellt, eine Spendenaktion ins Leben gerufen: Es gibt jetzt einen Coffee-to-go-Becher sowie einen Trinkbecher, auf dem der Kleine Regenbogen prangt. 3 Monate haben wir den kompletten Erlös an COVID-19 Betroffene und die Tafeln Deutschland gespendet haben. Seit Juli 2020 spenden wir 2€ pro verkauftem Becher an gemeinnützige Organisationen.

Kaffeekässchen

Spendenaktion Black Lives Matter

Spendenaktion Goldmarlen
Aus dem Regenbogenmärchen ist Ende Juni ein Schmuckstück geworden. in Kooperation mit der Stuttgarter Designerin Marlen sind wunderschöne Mobile-Ohrringe mit ganz viel Liebe und Handarbeit entstanden. Da der Kleine Regenbogen in Zeiten von Corona ein kleiner Hoffnungsschimmer ist, werden auch in Kooperation mit Goldmarlen soziale Projekte unterstützt und 15% der Einnahmen an die Raupe Immersatt in Stuttgart gespendet.
Applaus, Applaus!


Sarah und der Kleine Regenbogen
Ich bin übrigens Sarah (aka Pape), ein Stuttgarter Mädchen und die Mama des Kleinen Regenbogens. Anderen Menschen eine Freude zu bereiten ist mein größtes Glück und ich liebe es kleine Dinge zu entwerfen und zu illustrieren. Daraus ist die Kleine Papeterie entstanden. Ich arbeite sowohl digital als auch analog. Mit Stift und Papier, Mac und Maus, Herz und Verstand. Begeistern können mich kleine Dinge wie schöne Ligaturen, hübsche Muster und Handgefertigtes. Sticker, schöne Bücher und Spätzle mit Soß lassen mein Herz hüpfen. Meine Vision ist es noch viel viel mehr Gutes mit dem Kleinen Regenbogen tun zu können.