Header Kleiner Regenbogen Hinter der Geschichte
Hinter der Geschichte

Stuttgarts Kleiner Regenbogen

Der Kleine Regenbogen kam in mein Leben in einer Zeit, in der es mir selbst nicht gut ging. Die Coronakrise hatte mich hart getroffen: Von einem Tag auf den anderen waren fast alle meine AuftrĂ€ge als freie Grafik-Designerin weggebrochen, meine Einnahmen sanken gegen null. Ich war verzweifelt und wusste nicht, wie es beruflich fĂŒr mich weitergehen sollte. Da tat ich das, was mir in traurigen Zeiten schon öfter geholfen hat: Ich nahm Pinsel und Papier und fing an zu malen. Irgendwann stand da dann ein kleiner Regenbogen, mit drei Bögen nur und zunĂ€chst bloß in schwarzer Farbe. Doch irgendwie munterten mich die dahingepinselten Striche auf. Als ich den Kleinen Regenbogen am Bildschirm digitalisierte und ihn in fröhlich bunten Farben erstrahlen ließ, hatte er mein Herz bereits erobert. FĂŒr mich ist er ein Zeichen dafĂŒr, wie aus jeder Krise neue StĂ€rke und Hoffnung erwachsen kann.
Kleiner Regenbogen gemalt mit Acrylfarbe
kostenloses PDF zum Ausdrucken Kleiner Regenbogen

Soforthilfe fĂŒr alle Herzenserfreuer

Ich dachte mir: Wenn der Kleine Regenbogen es schafft, mich in diesen bedrĂŒckenden Zeiten aufzuheitern, kann er vielleicht auch anderen Menschen eine Freude machen. Also stellte ich ihn als kostenloses Printable auf meiner Website allen Herzenserfreuern und Mutmachern zur VerfĂŒgung. Das PDF kann man ganz unkompliziert herunterladen und zu Hause fĂŒr den privaten Gebrauch sooft ausdrucken, verschicken und verschenken wie man möchte.
Kurz darauf druckte ich den Kleinen Regenbogen auf Sticker, steckte ihn in kleine TĂŒtchen und verteilte sie beim Einkaufen an die Menschen, die an der Kasse arbeiten. Es war meine Art, den lieben Menschen an der Kasse „danke“ zu sagen fĂŒr ihre Arbeit. Beim Spazierengehen durch mein geliebtes Heslach klebte ich den Kleinen Regenbogen auf Ampelpfosten, StromkĂ€sten und Bushaltestellen, um die verwaisten Straßen mit etwas Farbe und Frohsinn zu fĂŒllen. Stundenlang lief ich durch die Gegend, bis mir die FĂŒĂŸe weh taten und meine Daumen ganz wund geworden waren vom Abziehen der vielen Aufkleber.
Also fragte ich auf Instagram in meiner Story, ob mir jemand beim Verteilen und Verschenken der Stickerchen helfen möchte. Seitdem erreichen mich so viele Anfragen von lieben Menschen, die den Kleinen Regenbogen in die Welt tragen möchten. Und ich verbringe sehr viel Zeit damit, ihn hundertfach in UmschlÀge zu packen und zur Poststelle zu tragen.
Instagram Kleiner Regenbogen geht viral
Alles wird gut Sticker Kleiner Regenbogen

Ein Geschenk fĂŒr euch

Knapp 100.000 Sticker habe ich bereits verteilt und verschickt – sogar ins Ausland. Ja, der kleine Regenbogen ist mittlerweile ein richtiger Weltenbummler geworden, der neben Deutsch auch Französisch, Englisch, Schweizerdeutsch und Tamil spricht. Ich habe die Stickerchen monatelang verschenkt. Der Kleine Regenbogen soll ein kleiner Lichtblick fĂŒr alle sein, die etwas Freude, Mut und Hoffnung benötigen. Und davon gibt es in dieser Krise gerade sehr viele. Wie der echte Regenbogen, der sich nach einem Regenguss im Sonnenlicht bricht und seit Jahrtausenden die Menschen fasziniert, war auch mein kleiner selbstgemalter Regenbogen – fĂŒr viele Monate ein Geschenk an alle.
Als sich immer mehr liebe Menschen meldeten und ich mit dem Verschicken von Aufklebern und Karten nicht mehr hinterherkam, entschloss ich mich, auch die Druckdaten kostenfrei zur VerfĂŒgung zu stellen. Eine kurze E-Mail an mich reichte und jeder konnte den Kleinen Regenbogen unabhĂ€ngig von mir auf Sticker und Postkarten drucken und in der Welt verteilen. In Stuttgart lag der Kleine Regenbogen bereits in Kiosken, Post-Stellen, veganen SupermĂ€rkten, bei GemĂŒsehĂ€ndlern und CafĂ©s aus. Mehrere kleine Online-Shops legten ihn beim Versand ihrer Bestellungen bei. Fleißige Laufboten warfen den Kleinen Regenbogen außerdem – ganz klassisch – als kleine Überraschung in BriefkĂ€sten. Freude teilen geht auf so vielen Wegen.

Spendenbecher

Inzwischen ist aus dem Kleinen Regenbogen eine richtige Bewegung entstanden. Anfang April 2020 habe ich gemeinsam mit dem befreundeten Start-Up heybico aus dem Schwarzwald, das vegane, kompostierbare Kaffeebecher aus nachwachsenden Rohstoffen herstellt, eine Spendenaktion ins Leben gerufen: Es gibt jetzt einen Coffee-to-go-Becher sowie einen Trinkbecher, auf dem der Kleine Regenbogen prangt. 3 Monate haben wir den kompletten Erlös an COVID-19 Betroffene und die Tafeln Deutschland gespendet haben. Seit Juli 2020 spenden wir 2,00 € pro verkauftem Becher an gemeinnĂŒtzige Organisationen.
Spendenbecher Kleiner Regenbogen heybico

KaffeekÀsschen

Mittlerweile habe ich eine kleine digitale Kaffeekasse eingerichtet. Jeder, der möchte, kann mich mit einem kleinen Betrag ab drei Euro unterstĂŒtzen. So kann ich möglichst vielen Menschen an möglichst vielen Orten eine kleine Freude machen. Das allein bereitet mir die grĂ¶ĂŸte Freude.
Charity Aktionen Kleiner Regenbogen

Gutes tun mit dem Kleinen Regenbogen

Der Kleine Regenbogen schenkt nicht nur Mut, sondern tut auch Gutes. In Kooperation mit wundervollen Labels und Start-Ups begleitet er in der Zwischenzeit mehrere Charity-Aktionen. Durch den Verkauf von fair und regional produzierten Produkten, werden soziale Projekte, Menschen in Not sowie die Black Lives Matter Bewegung unterstĂŒtzt.
#wirsind0711 Initiative Kleiner Regenbogen beim StadtPalais

#wirsind0711

Der Kleine Regenbogen ist seit April 2021 das Gesicht der Initiative #wirsind0711 des StadtPalais und der Kolchose. Mit der Initiative wollen wir ein Zeichen setzen, dass Stuttgart auch in schwierigen Zeiten für einen gemeinsamen Weg des Miteinanders und der gegenseitigen Rücksichtnahme steht.
Kleiner Regenbogen SWR Bericht

Applaus, Applaus!

Der Kleine Regenbogen ist in aller Munde und die unterschiedlichsten Medien berichten ĂŒber ihn. Es ist die Geschichte von einem Regenbogen, der alles zum Guten wendet. Und der zeigt, dass aus jeder Krise neue Hoffnung wachsen kann.
Sarah Gilgien und ihr Kleiner Regenbogen

Sarah und der Kleine Regenbogen

Ich bin ĂŒbrigens Sarah (aka Pape), ein Stuttgarter MĂ€dchen und das Gesicht hinter dem Kleinen Regenbogen. Anderen Menschen eine Freude zu bereiten ist mein grĂ¶ĂŸtes GlĂŒck und ich liebe es kleine Dinge zu entwerfen und zu illustrieren. Daraus ist die Kleine Papeterie entstanden. Ich arbeite sowohl digital als auch analog. Mit Stift und Papier, Mac und Maus, Herz und Verstand. Begeistern können mich kleine Dinge wie schöne Ligaturen, hĂŒbsche Muster und Handgefertigtes. Sticker, schöne BĂŒcher und SpĂ€tzle mit Soß lassen mein Herz hĂŒpfen. Meine Vision ist es noch viel mehr Gutes mit dem Kleinen Regenbogen tun zu können.